Widerklang

Widerklang
Wi|der|klang

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Widerklang — Widerklang,der:⇨Echo(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Widerklang — Wi|der|klang, der; [e]s, …klänge (selten): Klang, der noch einmal, als Widerhall ertönt. * * * Wi|der|klang, der; [e]s, ...klänge (selten): Klang, der noch einmal, als Widerhall ertönt …   Universal-Lexikon

  • Echo — 1. Gegenhall, Hall, Nachhall, Rückhall, Widerhall, Widerklang, Widerschall. 2. Akzeptanz, Anerkennung, Anklang, Beifall, Gefallen, Resonanz, Zuspruch, Zustimmung; (bildungsspr., bes. österr. u. schweiz.): Akklamation. 3. Papagei; (abwertend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • widerklingen — wi|der||klin|gen 〈V. intr. 168; hat〉 zurückklingen (als Echo) * * * wi|der|klin|gen <st. V.; hat (selten): als Widerklang ertönen. * * * wi|der|klin|gen <st. V.; hat (selten): als Widerklang ertönen …   Universal-Lexikon

  • Brad Silberling — Bradley Silberling (* 8. September 1963 in Washington (D.C.), USA) ist ein US amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 2.1 Fernsehserien …   Deutsch Wikipedia

  • Bradley Silberling — (* 8. September 1963 in Washington (D.C.), USA) ist ein US amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Filmografie …   Deutsch Wikipedia

  • Ellingen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Junghuhn — Fr. Junghuhn. Titelbild zum Aufsatz Franz Wilhelm Junghuhn von A. Wichmann. In: Petermanns Mitteilungen aus Justus Perthes Geographischer Anstalt, 55. Band 1909, Tafel 37 (gegenüber S. 297) …   Deutsch Wikipedia

  • Junghuhn — Fr. Junghuhn. Titelbild zum Aufsatz Franz Wilhelm Junghuhn von A. Wichmann. In: Petermanns Mitteilungen aus Justus Perthes Geographischer Anstalt, 55. Band 1909, Tafel 37 (gegenüber S. 297) …   Deutsch Wikipedia

  • Burns — (spr. börns), 1) Robert, berühmter schott. Liederdichter, geb. 25. Jan. 1759 in der Grafschaft Ayr im südwestlichen Schottland, gest. 21. Juli 1796 in Dumfries, war der Sohn eines charakterfesten Pachters und verlebte eine Jugend voll Arbeit und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”